Fairer Handel: Was hinter unseren Prinzipien steht

Fairer Handel: Was hinter unseren Prinzipien steht

In unserem Blog möchten wir uns Schritt für Schritt die Grunprinzipien des Fairen Handels vorstellen — Werte, die uns in unserer Arbeit leiten und die den Kern dessen bilden, was wir tun.

Heute beginnen wir mit dem ersten und vielleicht wichtigsten Prinzip: Die Schaffung von Chancen für wirtschaftlich benachteiligte Produzent/innen.

In einer Welt, in der viele Menschen ihre Heimat verlassen müssen, um anderswo nach Arbeit und einem besseren Leben zu suchen, möchten wir als Schmuckproduzenten Perspektiven schaffen und die Menschen unterstützen, damit sie dort leben und arbeiten können, wo sie verwurzelt sind — in ihrer eigenen Heimat, in ihrer eigenen Kultur.

Unsere Produktion findet in Togo statt, einem Land mit einem reichen kulturellen Erbe und einer starken handwerklichen Tradition. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Kunsthandwerkerinnen möchten wir die kulturelle und wirtschaftliche Stärke der Region fördern. Unsere Partnerschaften sind auf Augenhöhe und auf lange Sicht ausgelegt — so schaffen wir nicht nur hochwertige, handgefertigte Schmuckstücke, sondern auch Perspektiven, die bleiben.

Unsere Zusammenarbeit ermöglicht unseren Häklerinnen ihren Lebensunterhalt zu verdienen, ohne dafür ihre Familien und Gemeinschaften verlassen zu müssen — ein Wert, der für uns von unschätzbarer Bedeutung ist. Durch unser Women's-Project leisten wir einen Beitrag dazu, dass Migration aus wirtschaftlicher Not kein notwendiger Schritt sein muss.

Es ist ironisch, dass viele politische Stimmen, die gegen Migration sprechen, den Fairen Handel selten als Lösung fördern. Denn tatsächlich bietet er die langfristigste und wirksamste Möglichkeit, den Wunsch nach Auswanderung zu verringern. Wenn Menschen fair bezahlt und respektvoll behandelt werden, bleibt der Wunsch nach einem Leben in der Ferne meist aus. So wirkt der Faire Handel an der Wurzel — indem er Menschen die Chance gibt, in ihrer Heimat ein gutes, sicheres Leben zu führen.

Wenn wir uns für Fair Trade entscheiden, dann ist das eine Entscheidung für Menschlichkeit, für Respekt und für die Zukunft. Hinter jedem unserer Schmuckstücke steht eine Geschichte — die Geschichte von Menschen, die in ihrer Heimat bleiben können, weil sie eine Perspektive haben. Wir sind stolz darauf, diesen Weg zu gehen, und wir hoffen, dass unsere Schmuckstücke nicht nur schön sind, sondern auch diese wichtige Botschaft weitertragen.

Zurück zum Blog