Warum fairer Schmuck seinen Preis hat — 4 Argumente für den Verkauf

 Sakiba Fair Design steht für handgehäkelten Schmuck aus Westafrika – modern, fair und mit Liebe gemacht. Manche Kund*innen fragen, warum unser Schmuck mehr kostet als Modeschmuck aus dem Internet. Unsere Antwort: Weil echte Handarbeit, faire Löhne und nachhaltige Produktion ihren Wert haben – und das ist sichtbar und spürbar.

 

Hier sind 4 Argumente für den Verkauf: 

1. Handarbeit statt Massenware:
Jedes Stück ist ein Unikat, das von erfahrenen Kunsthandwerkerinnen in Togo von Hand gehäkelt wird. Die feine Technik, das gleichmäßige Arbeiten mit winzigen Rocailles und die gestalterische Präzision erfordern Zeit, Geduld, Geschick – und echtes Können. Das ist keine „Bastelei“, sondern eine Form von textilem Design, die hohe Expertise verlangt.

2. Ein Leben lang haltbar:
Ihr Schmuckstück von Sakiba ist jahrzehntelang bzw. ein Leben lang haltbar und kein Kauf für nur eine Saison!

3. Faire Bezahlung, echte Wirkung: 
Die Frauen erhalten faire Löhne, die direkt zur wirtschaftlichen Stärkung beitragen. Ein Kauf bei Sakiba ist ein Beitrag zu globaler Gerechtigkeit.

4. Die Svelte-Serie — schön und leistbar:
Unsere Svelte-Kollektion ist bewusst preisgünstig gehalten — als Einstieg in die Welt von Sakiba. Leicht, minimalistisch, vielseitig — und dabei mit genauso viel Geschick, in Handarbeit und fair produziert, wie alle anderen unserer Schmuckstücke.

Zurück zum Blog